So berechnen Sie die vergrößerte Fläche des Schranks
Bei der Individualisierung oder Dekoration von Möbeln ist die Berechnung der Erweiterungsfläche des Schranks ein wichtiger Schritt. Der Erweiterungsbereich hängt nicht nur von der Menge des verwendeten Materials ab, sondern wirkt sich auch direkt auf die Kosten und das Angebot aus. In diesem Artikel wird die Berechnungsmethode für die Schrankerweiterungsfläche im Detail vorgestellt und mit den aktuellen Themen und aktuellen Inhalten im Internet der letzten 10 Tage kombiniert, um Ihnen eine praktische Referenz zu bieten.
1. Wie groß ist der Erweiterungsbereich des Schranks?

Die erweiterte Fläche des Schranks bezieht sich auf die Gesamtfläche nach dem Aufklappen aller Schrankwände (einschließlich Türpaneele, Seitenpaneele, Bodenpaneele, Oberpaneele usw.). Dieses Konzept wird häufig bei Angebots- und Materialberechnungen für maßgefertigte Möbel verwendet.
2. Berechnungsmethode für die Schrankerweiterungsfläche
Um die vergrößerte Fläche eines Schranks zu berechnen, müssen die Flächen der einzelnen Paneele addiert werden. Im Folgenden sind die spezifischen Berechnungsschritte aufgeführt:
| Board-Typ | Berechnungsformel | Beispiel |
|---|---|---|
| Seitenteile | Höhe × Tiefe × 2 | Höhe 2000 mm × Tiefe 600 mm × 2 = 2,4㎡ |
| Obere und untere Platten | Breite × Tiefe × 2 | Breite 1000 mm × Tiefe 600 mm × 2 = 1,2㎡ |
| Türverkleidung | Höhe × Breite × Anzahl der Türflügel | Höhe 2000 mm × Breite 500 mm × 2 = 2,0㎡ |
| Partition | Breite × Tiefe × Anzahl der Partitionen | Breite 1000 mm × Tiefe 600 mm × 3 = 1,8㎡ |
| Rückwandplatine | Höhe × Breite | Höhe 2000 mm × Breite 1000 mm = 2,0㎡ |
Gemäß dem obigen Beispiel beträgt die Gesamtausdehnungsfläche des Schranks: 2,4㎡ + 1,2㎡ + 2,0㎡ + 1,8㎡ + 2,0㎡ =9,4㎡.
3. Die Beziehung zwischen den aktuellen Themen im Internet in den letzten 10 Tagen und dem Bereich der Kabinettserweiterung
Aktuelle Themen rund um Heimdekoration und individuelle Möbel konzentrieren sich in letzter Zeit vor allem auf die folgenden Aspekte:
| heiße Themen | Relevanz | Beschreibung |
|---|---|---|
| Individuelle Angebotsfalle für Möbel | hoch | Viele Verbraucher haben berichtet, dass es bei den Angeboten für maßgefertigte Möbel ein Phänomen gibt, bei dem man „tief anfängt und sich dann hoch bewegt“, und dass die Berechnungsmethode der erweiterten Fläche der Schlüssel ist. |
| Auswahl umweltfreundlicher Boards | in | Die Berechnung der erweiterten Fläche steht in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der verwendeten Paneele. Umweltfreundliche Panels sind teurer und genaue Berechnungen können Kosten sparen. |
| Aufbewahrungsdesign für kleine Wohnungen | hoch | Kleine Wohnungen stellen höhere Anforderungen an die Berechnung der Erweiterungsfläche von Schränken und jeder Zentimeter Platz muss vollständig genutzt werden. |
4. Vorsichtsmaßnahmen
1.Plattenstärke: Die Dicke verschiedener Platten beeinflusst die Berechnung der entfalteten Fläche. Normalerweise wird 18 mm als Standard verwendet, sie muss jedoch entsprechend der tatsächlichen Situation angepasst werden.
2.Verlustquote: Bei der tatsächlichen Produktion kommt es zu einem gewissen Materialverlust, normalerweise zwischen 5 % und 10 %, der im Angebot berücksichtigt werden muss.
3.Hardware-Zubehör: Die Berechnung der erweiterten Fläche umfasst normalerweise kein Hardware-Zubehör (wie Scharniere, Gleitschienen usw.), aber auch dieses wirkt sich auf die Gesamtkosten aus.
5. Zusammenfassung
Die Berechnung der erweiterten Fläche von Schränken ist ein wichtiger Schritt bei der individuellen Gestaltung von Möbeln. Genaue Kalkulationen können nicht nur Angebotsfallen vermeiden, sondern auch dabei helfen, Materialien und Kosten sinnvoll zu planen. In Kombination mit aktuellen Top-Themen können wir erkennen, dass Verbraucher immer mehr auf transparente Angebote und umweltfreundliche Materialien achten. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen praktische Hinweise geben, die Ihnen dabei helfen, fundiertere Entscheidungen bei der individuellen Gestaltung von Möbeln zu treffen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details