So wählen Sie einen Dogo aus: Ein umfassender Leitfaden
Der Dogo Argentino ist eine starke, treue und beschützende Hunderasse, die in den letzten Jahren bei Hundeliebhabern immer beliebter geworden ist. Allerdings ist die Auswahl eines gesunden Dogos keine leichte Aufgabe und erfordert umfassende Überlegungen in vielerlei Hinsicht. Dieser Artikel bietet Ihnen einen strukturierten Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
1. Verstehen Sie die grundlegenden Eigenschaften des Dogo-Hundes

Der Dogo ist ein großer Hund, der für sein kurzes weißes Fell und seinen muskulösen Körperbau bekannt ist. Im Folgenden sind die grundlegenden Merkmale des Dogo aufgeführt:
| Funktionen | Beschreibung |
|---|---|
| Körperform | Großer Hund, erwachsener Rüde hat eine Schulterhöhe von ca. 60–68 cm, Hündin ca. 60–65 cm |
| Gewicht | Das Männchen wiegt etwa 40–45 kg, das Weibchen etwa 35–40 kg |
| Fellfarbe | Reinweiß, ein paar dunkle Flecken erlaubt |
| Lebensdauer | 10-12 Jahre |
| Charakter | Loyal, mutig und freundlich, aber vorsichtig gegenüber Fremden |
2. Wählen Sie einen zuverlässigen Züchter oder Zwinger
Der erste Schritt bei der Auswahl eines Dogos besteht darin, einen zuverlässigen Züchter oder Zwinger zu finden. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten:
| Dinge zu beachten | Detaillierte Beschreibung |
|---|---|
| Nachweis der Abstammung | Stellen Sie sicher, dass der Hund über eine formelle Ahnentafel verfügt, um Inzucht zu vermeiden |
| Gesundheitscheck | Züchter sollten Aufzeichnungen über Gesundheitschecks der Welpen vorlegen, einschließlich Impfungen und Entwurmung |
| Umweltinspektion | Vor-Ort-Inspektion der Zwingerumgebung, um sicherzustellen, dass sie sauber und geräumig ist und die Hunde gut versorgt sind |
| Mundpropaganda-Bewertung | Überprüfen Sie den Ruf des Züchters und die Kundenbewertungen, um nicht auf skrupellose Händler zu stoßen |
3. Überprüfen Sie den Gesundheitszustand des Welpen
Achten Sie bei der Auswahl eines Welpen unbedingt auf dessen Gesundheitszustand. Hier sind die Kennzahlen, die Sie im Auge behalten sollten:
| Artikel prüfen | Gesundheitsleistung |
|---|---|
| Augen | Hell, kein Ausfluss oder Rötung |
| Ohren | Sauber, geruchlos und keine Anzeichen von Ohrmilbenbefall |
| Nase | Feucht, keine abnormalen Sekrete |
| Zähne | Sauber und ohne Mängel, das Zahnfleisch ist rosa |
| Haare | Glatt, kein Haarausfall oder Hautkrankheit |
| Verhalten | Lebhaft und neugierig, ohne offensichtliche Schüchternheit oder Aggression |
4. Berücksichtigen Sie Persönlichkeit und Anpassungsfähigkeit
Die Persönlichkeit des Dogos variiert von Individuum zu Individuum. Bitte achten Sie bei der Auswahl auf folgende Punkte:
·Sozialkompetenz:Beobachten Sie die Interaktionen Ihres Welpen mit anderen Hunden und Menschen und wählen Sie Menschen mit stabilem, freundlichem Charakter.
·Ausbildungspotenzial:Dogo-Hunde haben einen hohen IQ, benötigen aber frühzeitiges Sozialisierungstraining, um Verhaltensprobleme im Erwachsenenalter zu vermeiden.
·Familienanpassungsfähigkeit:Wenn Sie Kinder oder andere Haustiere haben, achten Sie darauf, dass der Hund sanft genug ist, um sich in die familiäre Umgebung einzufügen.
5. Vorbereitung vor dem Füttern
Bevor Sie Ihren Dogo mit nach Hause nehmen, müssen Sie folgende Vorbereitungen treffen:
| Vorbereitungen | Spezifischer Inhalt |
|---|---|
| Wohnraum | Achten Sie darauf, dass auch großen Hunden ausreichend Bewegungsfreiheit zur Verfügung steht |
| Speiseplan | Wählen Sie hochwertiges Hundefutter und vermeiden Sie die Fütterung von Menschenfutter |
| Übungsbedürfnisse | Dogo-Hunde brauchen täglich mindestens 1-2 Stunden Bewegung |
| Trainingsplan | Entwickeln Sie grundlegende Trainingspläne für Gehorsam und Sozialisation |
| medizinisches Budget | Planen Sie regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Impfungen und mögliche medizinische Kosten ein |
6. Häufig gestellte Fragen
F: Ist der Dogo für Hundeanfänger geeignet?
A: Dogo-Hunde erfordern erfahrene Besitzer und werden nicht für Erstbesitzer eines Hundes empfohlen.
F: Ist es angemessen, Dogo-Hunde in der Stadt aufzuziehen?
A: Ja, aber es müssen ausreichend Auslauf- und Trainingsflächen vorhanden sein und die örtlichen Hundevorschriften müssen befolgt werden.
F: Was sind die häufigsten Gesundheitsprobleme von Dogo-Hunden?
A: Einschließlich Hüftdysplasie, Ohrenentzündungen und Hautallergien usw., die regelmäßige Kontrollen erfordern.
Fazit
Die Auswahl eines Dogos ist eine Aufgabe, die mit Vorsicht angegangen werden muss. Der strukturierte Leitfaden dieses Artikels vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis dafür, wie Sie einen gesunden Dogo mit stabilem Temperament auswählen. Denken Sie daran, dass die Erziehung eines Hundes eine langfristige Verpflichtung ist und es wichtig ist, gut vorbereitet zu sein, bevor Sie ein neues Mitglied in der Familie willkommen heißen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details